1877 gründen 85 umsichtige und zukunftsorientierte Männer und Frauen den Ideen Friedrich Wilhelm Raiffeisens folgend, in Großlangheim den "Creditverein Großlangheim und Umgebung eGmuH".
Geschichte
Als alles begann, war nichts außer Hoffnung auf eine gute Zukunft.
Ein kurzer Gang durch die Geschichte:
1877 | Gründung des Creditvereins Großlangheim und Umgebung |
1880 | Gründung des Darlehenskassenvereins Willanzheim eGmuH |
1882 | Gründung des Markt Seinsheimer Darlehenskassen-Vereins |
1890 | Gründung des Darlehenskassenvereins Obernbreit eGmuH |
1902 | Gründung der "Vereine" Hüttenheim und Tiefenstockheim |
1903 | Gründung der Spar- und Darlehenskasse Rödelsee |
1907 | Gründung des Darlehenskassenvereins Markt Herrnsheim |
1909 | Gründung der Genossenschaften Enheim, Kleinlangheim, Martinsheim und Sickershausen |
1964 - 1972 | Zahlreiche Verschmelzungen mit der Rb. Obernbreit und Umgebung eG |
1968 | Verschmelzung Rödelsee mit Großlangheim und Umfirmierung in "Raiffeisenbank am Schwanberg eG" |
1970/1971 | Verschmelzung der Kassen Kleinlangheim und Sickershausen mit Rb. am Schwanberg |
11.06.2003 | Fusion der Raiffeisenbank am Schwanberg eG und der Raiffeisenbank Obernbreit und Umgebung eG zur heutigen Raiffeisenbank Kitzinger Land eG |
23.11.2012 | Feier des 135-jährigen Gründungsjubiläums der Bank in Großlangheim |